Braunkohle in Hürth — Die Braunkohle in Hürth und die darauf gründende Industrie im Rheinischen Braunkohlerevier war der Anlass für die Bildung der damaligen Großgemeinde Hürth aus der Bürgermeisterei Hürth im Jahre 1930. Sie spielte über hundert Jahre bis zum Abbau… … Deutsch Wikipedia
Mairie Efferen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Tagebau Vereinigte Ville — Vereinigte Ville Abbau von Braunkohle Abbautechnik Tagebau Betreibende Gesellschaft Gewerkschaft Vereinigte Ville; später Roddergrube; später Rheinbraun Beschäftigte 1231 (Okt. 1936) Betriebsbeginn 1901 … Deutsch Wikipedia
Tagebau Ville — Vereinigte Ville Abbau von Braunkohle Abbautechnik Tagebau Betreibende Gesellschaft Gewerkschaft Vereinigte Ville; später Roddergrube; später Rheinbraun Beschäftigte 1231 (Okt. 1936) Betriebsbeginn 1901 … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Ville — Abbau von Braunkohle Abbautechnik Tagebau Betreibende Gesellschaft Gewerkschaft Vereinigte Ville; später Roddergrube; später Rheinbraun Beschäftigte 1231 (Okt. 1936) … Deutsch Wikipedia
Abschirmung (Elektrotechnik) — Abschirmbleche innerhalb eines Mobiltelefons Die Abschirmung elektrotechnischer Geräte, Einrichtungen und Räume dient dazu, elektrische und/oder magnetische Felder von diesen fern zu halten oder umgekehrt die Umgebung vor den von der Einrichtung… … Deutsch Wikipedia
Entmagnetisierung — Die Entmagnetisierung (auch Abmagnetisierung, im Zusammenhang mit Bildröhren auch engl. degaussing – wörtlich Entgaußung) ist ein Vorgang, durch den ein Dauermagnet beziehungsweise ein dauermagnetisch gewordenes ferromagnetisches Material seine… … Deutsch Wikipedia
Hürth — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hürth-Knapsack — Knapsack Knapsack ist ein Stadtteil von Hürth und insbesondere ein bedeutendes Industriegebiet. Er ist bekannt durch seine Kraftwerke, die Brikettfabrik Ville, dem letzten von ehemals unzähligen Betrieben zur Kohleveredlung mit eigenen… … Deutsch Wikipedia
Knapsack (Hürth) — Knapsack Knapsack ist ein Stadtteil von Hürth und insbesondere ein bedeutendes Industriegebiet. Er ist bekannt durch seine Kraftwerke, den Kohleveredlungsbetrieb Ville/Berrenrath (ehemals „Brikettfabrik Vereinigte Ville“), dem letzten von ehemals … Deutsch Wikipedia